DE
0176/849 11959

Aufstieg in greifbarer Nähe

IMMER AKTUELL INFORMIERT!

SUMMERY

AKTUELLE NACHRICHTEN

25.03.2018 09:59
von Fireballs
(Kommentare: 0)

Großer Triumph! Fireballs besiegen den großen FC Bayern in eigener Halle

Die Herren 1 der TuS Bad Aibling Fireballs spielten am vergangenen Samstag im 70-Millionen-Euro teuren Nachwuchsleistungszentrum des FC Bayern München an der Ingolstädterstraße in München nahe der Allianz Arena und schafften einen sensationellen 81:75-Sieg. Hier kommt auch sofort der Vergleich David gegen Goliath auf. Das „kleine“ Aiblinger Team aus der Provinz und die große Weltmarke „FCB“ aus der Landes- und Weltstadt Minga.
 
Zielsetzung der Münchner war es, in dieser Saison mit ihrer dritten Mannschaft, die überwiegend aus Toptalenten aus dem Nachwuchsbundesliga-Team des FC Bayern der u19 stammten, in die höchste Amateurklasse, nämlich die 1. Regionalliga, aufzusteigen. Die Aiblinger Fireballs beschlossen hingegen nach einer sehr erfolgreichen 1. Regionalliga-Saison 2016-2017 und einem hervorragenden 4. Platz als damaliger Aufsteiger, den freiwilligen Rückzug aus der 1. Regio, weil nicht gewährleistet werden konnte, ob man den finanziellen Mehrbelastungen standhalten konnte.
 
Und so formierte man ein junges Team, um den Kapitän Simon Bradaric (Foto), der selbst gerade erst 20 Jahre alt geworden ist, und dem besten Dreierschützen der Liga, Mio Mirceta, ein Team aus jungen Talenten aus den eigenen Reihen. Dieses Konzept bewährte sich. Denn Spiel um Spiel wuchs das Team um Headcoach Roland Sovarzo zusammen und gewann eine Partie nach der anderen. Und so kam es zum Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem großen FCB. Der erfolgreiche Basketballausbildungsstandort Bad Aibling zeigt, dass man hier sehr gute Arbeit auch mit geringen finanziellen Mitteln machen kann. Nicht nur im weiblichen Bereich, sondern mittlerweile auch bei den Herren. Dies möchte das Fireballs-Management weiter ausbauen und eigene Talente so fördern, dass sie in den Seniorenteams ankommen.
 
Das Spiel in München begann hektisch und etwas zerfahren. Die Münchner wussten, dass sie zum Gewinnen verdammt sein würden, denn man hatte sich vor einigen Wochen eine peinliche Auswärtsniederlage in Landsberg, dem Tabellenvorletzten, eingefangen. Somit sprang Bad Aibling auf Platz 1 und gab bis zum letzten Samstag diese Position nicht mehr her. Die Fireballs hingegen wussten, wenn man mit mehr als 9 Punkten in München gewinnen würde, hätte man die vorzeitige Meisterschaft feiern dürfen. So waren beide Teams zu Beginn etwas nervös. Dies legte sich aber schnell und es begann ein spannendes und sehr umkämpftes Spiel auf Augenhöhe. Bayern hatte hierbei mit zwei erfolgreichen Dreiern von Kropp den besseren Start. Doch Simon Bradaric führte über 40 Minuten hervorragend Regie und wurde wieder zum Topscorer der kompletten Partie. Der beste Spieler der 2. Regionalliga war „unstoppable“ an dem Abend. Man könnte fast glauben, dass sich die Bayern an das Europacup-Aus vom Freitag erinnert fühlten, wo auch ein Spieler des gegnerischen Teams die 1. Mannschaft des FC Bayern im Alleingang auseinandernahm.

Der einzige Unterschied am Samstag war nur, dass Bradaric seine Mitspieler immer wieder exzellent in Szene setze und somit die Bälle verteilte und dennoch am Ende auf über 28 Punkte kam und unzählige Ballvorlagen zu Korberfolgen seiner Mannen führten. Miodrag Mirceta erzielte 4 Dreier, die in entscheidenden Phasen für Ruhe sorgten. Die „Big Men“ der Aiblinger mit Vale Engel, Alex Stahl und Jasko Uzunalic hatte in der Defensive viel zu tun, denn die schlaksigen Kerle des FC Bayern, die mit Gardemaßen von über 2 Metern antraten, waren schwer in den Griff zu bekommen. Dennoch blockten sie ein ums andere Mal den Fireballs die Bälle vom Korb weg und schnappten sich auch viele Rebounds.
 
Das erste Viertel ging mit 24 zu 19 an Bad Aibling. Die Fireballs fanden mehr und mehr ins Spiel. Zogen dann sogar bis zur Halbzeit mit 48 zu 35 davon, weil die Verteidigungsarbeit hervorragend funktionierte. Es wurde um jeden Zentimeter gekämpft. Vor allem Denis Nimphius, Manuel Hack-Vasquez und Justin Kaifosch setzten hierbei die gegnerischen Aufbauspieler so unter Druck, dass oftmals diese die Kontrolle verloren bzw. die Bayern nicht ihr gewohntes Offensivspiel aufziehen konnten. Einige Male ertönte auch die 24 Sekundenuhr, dies bedeutete, dass München es nicht schaffte innerhalb dieser Zeit auf den Korb zu werfen bzw. den Angriff erfolgreich abschließen konnten. Nach der Pause entwickelte sich das Spiel zu einem wahren Krimi. Immer wieder kam München auf unter 10 Punkte ran, doch die FireBoys hatten die richtige Antwort im Köcher. So endete auch der dritte Spielabschnitt mit 67 zu 56 für die Herren aus der Gesundheits- und Thermenstadt.
 
Im letzten Viertel warfen die FCB-Spieler um den Headcoach und ehemaligen Nationalspieler Demond Green noch einmal alles in die Waagschale. Bis 3 Minuten vor Schluss war hier Bad Aibling mit dem gewohnten Polster von 11 Punkten vorne, doch München klaute sich den Ball und macht den Korb. Nur noch 9 vorne. Dann eine Szene, die viel für Gesprächsstoff sorgte. Simon Bradaric setzte seinen Gegner mächtig unter Druck, klaute ebenfalls den Ball, wurde dann ins Aus gestoßen. Kein Pfiff der Schiedsrichter und im Gegenzug zog Bayern in Richtung Korb, wurde hierbei gefoult und durfte an die Linie. Zwei weitere Zähler auf Seiten der Münchner. Und so schrumpfte der Vorsprung der Fireballs Punkt für Punkt auf nur noch 3 mickrige Zähler. Bad Aibling behielt aber die Nerven, machte wichtige Punkte im Angriff und Mio Mirceta gelang sogar noch einmal ein Steal. Bayern versuchte zwar noch, über taktische Fouls die FireBoys an die Freiwurflinie zu bekommen, doch hierbei verwandelte man sicher und so kam am Ende ein hochverdienter 81 zu 75 Erfolg für die Aiblinger Fireballs heraus.
 
Nun hat man zwei Siege Vorsprung vor Bayern (Bad Aibling mit 17 Siegen und 3 Niederlagen / FC Bayern München 3 mit 15 Siegen und 5 Niederlagen). Den vorzeitigen Titelgewinn versäumte man zwar, aber bei noch zwei ausstehenden Partien der Saison 2017-2018 dürfte jetzt nichts mehr zum Titelgewinn in der 2. Regionalliga Südost und somit Aufstieg in die 1. Regionalliga nichts mehr im Wege stehen. Am 14. April findet das letztes Spiel der Saison statt. Die Fireballs spielen zu Hause gegen Freising, den Tabellenachten. Um 19.30 Uhr ist hierbei Sprungball. Die Verantwortlichen der TBA Fireballs hoffen auf eine volle Sporthalle im Sportpark Bad Aibling.

Es spielten in München: Simon Bradaric (28 Punkte/1 Dreier), Miodrag Mirceta (18/4 Dreier), Valentin Engel (11), Marco Hack Vázquez (8/1 Dreier), Alex Stahl (5/1 Dreier), Steffen Lautner (5), Jasmin Uzunalic (4), Manuel Hack Vázquez (2), Justin Kaifosch (0), Korbinian Weiß (0), Dennis Nimphius (0) und Quirin Stolle (0)

Zurück

Einen Kommentar schreiben
25 Apr 2023
von Peter Bauer 0
25.04.2023 11:06
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
Seit Jahrzehnten für die Fireballs

ehemalige Aktive feuern Damen im letzten Heimspiel an

25.04.2023 11:06
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
03 Apr 2023
von Peter Bauer 0
03.04.2023 19:22
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
Playdowns-Sieger

Souveräner 67:46-Sieg

03.04.2023 19:22
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
29 Mär 2023
von Peter Bauer 0
29.03.2023 10:24
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
Auswärts mit Fans im Rücken

65:52-Sieg in Bayreuth

29.03.2023 10:24
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
06 Mär 2023
von Peter Bauer 0
06.03.2023 17:04
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
5 tapfere Kämpferinnen

76:48-Sieg in Herzogenaurach

06.03.2023 17:04
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
03 Mär 2023
von Peter Bauer 0
03.03.2023 11:52
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
Stark gekämpft, aber Ende nicht belohnt

Herren unterliegen Regensburg mit 71:68

03.03.2023 11:52
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
20 Feb 2023
von Peter Bauer 0
20.02.2023 07:46
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
Playdown-Sieg mit lautstarker Unterstützung

72:44-Sieg über Bayreuth

20.02.2023 07:46
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
16 Feb 2023
von Peter Bauer 0
16.02.2023 10:03
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
Befreiungsschlag geglückt

Herren schlagen Neuötting

16.02.2023 10:03
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
16 Feb 2023
von Peter Bauer 0
16.02.2023 09:34
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
Heimspielauftakt in Playdowns

Bayreuth mit erster Partie in Abstiegsrunde

16.02.2023 09:34
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
13 Feb 2023
von Peter Bauer 0
13.02.2023 07:29
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
Niederlage gegen stark besetzte Würzburgerinnen

75:60-Niederlage in den Playdowns

13.02.2023 07:29
von Peter Bauer
(Kommentare: 0)
 
 
Copyright 2023 TuS Bad Aibling Basketball. All Rights Reserved.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Verstanden!